\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Rettung liegt auf dem Teller!\",\"changedValue\":{}},\"textBox\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2021-10-10 14:53:20","moduleId":234103,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2021-10-10 14:55:33","moduleId":234104,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44626192,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Welche Lebensmittel sind gesund? Was begünstigt ein langes und gesundes Leben? Und was macht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise aus? Diese Fragen sind brandaktuell und für viele schwer zu beantworten. Dr. Fionna Zöllner und ihr Vater, der TV-Ernährungs-Doc Jörn Klasen, haben jetzt ein neues Standardwerk verfasst, das endlich Orientierung bietet. Das Autoren-Duo garantiert höchste...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#F5F5DC\",\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2021-10-10 14:55:39","moduleId":234105,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2021-10-10 14:59:07","moduleId":234106,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dr. med. Jörn Klasen, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, war Chefarzt am Asklepios Westklinikum Hamburg und ist heute am Klinikum Stephansplatz verantwortlich für das Zentrum für Integrative Medizin.
Sein Motto: \\\"»Essen statt schlucken - wer nimmt schon gern Pillen?« \\\"
Seit 2016 ist sie Privatdozentin für die Fachgebiete Gesundheitspsychologie und Public Health. Über Jahre hat sie Tausende internationale Studien zum Thema gesunde Ernährung studiert und ausgewertet – für sie als Wissenschaftlerin ist es enorm wichtig, dass alle Informationen, die die Gesundheit betreffen, evidenzbasiert sind.