\r\n»Katja Eichinger räumt auf. Mit viel Schrott, der in unseren Köpfen über die Themen Leben, Liebe, Tod vor sich hingammelt. Lesen Sie dieses Buch, es könnte Sie etwas intelligenter und lustiger machen.« Inga Humpe \r\n»Katja Eichinger schreibt in ihrem sehr amüsanten Buch Dinge auf, die uns beide weit über das Lesen hinaus beschäftigen - morgens, mittags und abends.« Frauke Finsterwalder & Christian Kracht \r\nDas neue Buch der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katja Eichinger\r\nFuriose Essays über die Liebe von einer der originellsten Stimmen der Gegenwart\r\nWen begehren wir? Und was erzählt unser Begehren über uns? Wie hängen Lust, Leidenschaft und Liebe zusammen? In ihrem neuen Band »Liebe und andere Neurosen« schreibt Katja Eichinger in zehn elektrisierenden Essays über das Wechselspiel zwischen Verlangen und Verunsicherung. Sie erzählt Familiengeschichten wie die ihrer Urgroßmutter, die ihre Leben lang unter dem Apfelbaum stand und von dem armen Handwerker träumte, den sie nicht heiraten durfte. Und sie erzählt von eigenen Begegnungen, in denen sich ihr das Wesen der Liebe offenbarte. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit wachem Blick für die Magie und Macht von Liebe heute. Mit Fotografien von Christian Werner.","title":"Liebe und andere Neurosen","coverLarge6ImageWidth":226,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2022","ean":"9783351050962","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a7bd05f5-f605-48e4-8806-317c43f6aea3/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1ce2eeb6-d25e-42d2-b0bc-def8b0faa030/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-04-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd424c18-df7f-44ba-a7d5-4ba3632995fb/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d2f32a20-30f6-401a-848d-99f95ee2d2f9/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46073500,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a7bd05f5-f605-48e4-8806-317c43f6aea3/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b03c619b-1042-4e6f-982a-2b9a969bac2c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c1a7ba3e-117e-44a1-b401-0c808334b532/3/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":161,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Katja Eichinger"},"46144997":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":417,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Nino Haratischwili","name":"Nino Haratischwili"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Qeto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromaus-älle, das ins Land gespülte Heroin und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg - allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt. Erst 2019 in Brüssel, anlässlich einer großen Retrospektive mit Fotografien ihrer toten Freundin, kommt es zu einer Wiederbegegnung. Die Bilder zeigen ihre Geschichte, die zugleich die Geschichte ihres Landes ist, eine intime Rückschau, die sie zwingt, den Vorhang über der Vergangenheit zu heben und eine Vergebung scheint möglich.","title":"Das mangelnde Licht","coverLarge6ImageWidth":225,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2022","ean":"9783627002930","imgUrlsAbsolute":true,"price":3400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7cdb05e5-0702-4f96-b43a-87cae25ce65b/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f8470959-e60e-4ef9-a4d5-7f8a9747faf0/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-02-25","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/707350eb-cf0a-46a9-acac-4758b5520bab/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/178ac398-362d-4c11-a504-390268c51e75/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46144997,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7cdb05e5-0702-4f96-b43a-87cae25ce65b/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/06512e12-7262-4071-8c38-6d85de2a70e2/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c4512acf-abf6-4eb6-94b0-0d2aed94e39b/2/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":161,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Nino Haratischwili"},"48934470":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":423,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Douglas Stuart","name":"Douglas Stuart"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"Der Bookerpreisträger Douglas Stuart erzählt von der Liebe zweier Jungen in einer von Gewalt geprägten homophoben Welt. "Ein Meilenstein des Sozialrealismus im jungen 21. Jahrhundert." (Christian Baron, Der Freitag)
Für die hypermaskuline Welt der Arbeiterviertel im Glasgow der 90er Jahre ist Mungo zu hübsch und zu sanft. Sein Bruder Hamish, gefürchteter Bandenführer, will ihn zum Mann machen und schleift ihn zu den brutalen Kämpfen zwischen Protestanten und Katholiken - nur wer hart genug ist, kann hier überleben. Dann trifft Mungo auf James und mit ihm kann er sein, wie er ist. Mit ihm lernt er ein Begehren kennen, das geächtet ist, das ihn mit Scham erfüllt, aber auch mit Glück, das er selbst vor seiner Schwester Jodie verleugnen muss, mit der er sonst alles teilt. Denn die Liebe, die zwischen den Jungen wächst, ist lebensgefährlich - und zugleich ihre Rettung. Ein großartiger Roman über Liebe in einer von Gewalt geprägten homophoben Welt und die Verheißung von Aufbruch und Befreiung.","title":"Young Mungo","coverLarge6ImageWidth":228,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2023","ean":"9783446275829","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3c9b8d78-ea23-47c6-83cd-34ec744794d2/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c19983a-6f72-4196-8b7f-6bfb79cac26f/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-02-20","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd81420e-10e6-45cb-b0dd-77b59115b6a5/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/78624f4f-35ad-4310-8528-0d55c3c4b49d/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":48934470,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3c9b8d78-ea23-47c6-83cd-34ec744794d2/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/40730ddc-3bd6-4540-aab1-16b8256e2fd1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1113d7ce-3b6c-4bfa-a6f7-3005a4aa4f1b/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":96,"coverLarge5ImageWidth":163,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":19,"authors":"Douglas Stuart"},"50277315":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":398,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Michael Köhlmeier","name":"Michael Köhlmeier"}],"coverLargeImageWidth":111,"blurb":"Mitreißende Schwärmereien des "begnadeten Kulturerklärers Michael Köhlmeier" Iris Radisch, Die Zeit
Eine Verführung zum Lesen, Hören und Offen-in-die-Welt-Schauen: Michael Köhlmeier lädt ein zu einer ganz persönlichen Reise, von Tolstoi über Mozart bis zu Batmans Joker. Zu wem spricht Kunst? Hat Shakespeare das Menschliche erfunden - oder gar den Menschen? Hat Bob Dylan die schönste Ausformung antiker Lyrik geschaffen? Was ist überhaupt das Schöne? Michael Köhlmeier flaniert durch die Welt - und verbindet sein Staunen mit den großen und kleinen Fragen der Gegenwart. Er zelebriert alle Facetten eines intellektuellen Savoir-vivre und entwirft eine kleine Schule des klugen Schwärmens. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die sich begeistern lassen wollen für das Schöne.","title":"Das Schöne","coverLarge6ImageWidth":215,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783446277526","imgUrlsAbsolute":true,"price":2300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f9349d49-86e6-48e3-84e0-6d592570599a/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b9ddcf28-cab7-40bb-9e41-0e9b1cbb6050/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-25","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e31b0edf-a66e-43fa-b1d6-aff14091f65b/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f122d993-c308-495c-a1fb-295a7f04feeb/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50277315,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f9349d49-86e6-48e3-84e0-6d592570599a/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/977d574a-a36d-4a1d-bf04-46b47380b496/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f6d658ad-ab74-4980-a1d0-729d231c03f2/4/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":154,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Michael Köhlmeier"},"50303570":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":408,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Michael Krüger","name":"Michael Krüger"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"2013 endet in München eine Ära. Michael Krüger, der langjährige Leiter des Hanser Verlags, zieht sich aus dem aktiven Verlagsgeschäft zurück. Er hat nicht nur den Verlag geleitet und die Zeitschrift Akzente herausgegeben. Als Dichter und Schriftsteller, als Kritiker, Herausgeber und Übersetzer bleibt er weiterhin aktiv. Im deutschen Kulturleben ist er omnipräsent und unverzichtbar.
Zu seinem 80. Geburtstag legt der leidenschaftlich Lesende, Schreibende, Verlegende nun eine Rückschau auf sein reiches Leben vor. Er berichtet von seiner Kindheit in Sachsen-Anhalt, seiner Jugend in Berlin, der Arbeit in München, den literarischen Reisen und von der Fülle seiner Begegnungen und Erlebnisse mit deutschsprachigen und internationalen Dichtern; mit den meisten war er befreundet. Der Enthusiasmus seiner leichthändig unterhaltenden und geistvoll anregenden Schilderungen nimmt vom ersten bis zum letzten Satz gefangen.
Im Anhang ein Gespräch mit Knud Cordsen","title":"Verabredung mit Dichtern","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783518431399","imgUrlsAbsolute":true,"price":3000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cdfbfc80-d6ef-49d2-8d24-dae82ddb8b05/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ce858262-2496-4d8b-9f79-00c8c0037cdc/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-29","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5fde1f08-0ccd-4408-9ae4-629da3d88cc2/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/85c64e80-1f91-41fb-9009-a77179bb1998/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50303570,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cdfbfc80-d6ef-49d2-8d24-dae82ddb8b05/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/384978d2-6574-408b-8451-eb5adfb90132/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/748e4008-a760-400e-83fc-6bc641388e45/4/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Michael Krüger"},"50375898":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":413,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Zsuzsa Bánk","name":"Zsuzsa Bánk"}],"coverLargeImageWidth":115,"blurb":"Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und Krankenwagen, das Ziel eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Es sind die heißesten Tage des Sommers, und die Tochter setzt sich ans Krankenbett. Mit Dankbarkeit erinnert sie sich an die gemeinsamen Jahre, mit Verzweiflung denkt sie an das Kommende. Sie registriert, was verloren geht und was gerettet werden kann, was zu tun und was zu schaffen ist. Zsuzsa Bánks »Sterben im Sommer« ist ein Buch der Liebe und der Trauer: Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was im Jahr danach?","title":"Sterben im Sommer","coverLarge6ImageWidth":223,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2023","ean":"9783596523351","imgUrlsAbsolute":true,"price":1400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7dca3d24-1cf3-40fc-bae0-f826ba07401e/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3670d2e9-2969-419f-ab88-ea426445b86d/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-07-26","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7bdf74d6-45cb-4ab1-9aef-a4a82004e176/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/74966a25-1fd4-4732-9f1d-d91d10e2cec6/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50375898,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7dca3d24-1cf3-40fc-bae0-f826ba07401e/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/79a12898-aca6-4b00-8bf2-68ed3856bcb9/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd9e0bae-f698-440e-a792-a6f0e9b2fbf9/1/daz4ed","coverImageWidth":89,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":160,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Zsuzsa Bánk"},"50377125":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":383,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Anja Reich","name":"Anja Reich"}],"coverLargeImageWidth":106,"blurb":"»Einen Tag vor ihrem Tod rief Simone mich noch einmal an. Das weiß ich genau, denn ich hatte keine Zeit.«\r\n \r\n \r\n Berlin, Mitte der achtziger Jahre. Zwei junge Frauen feiern, tanzen, reisen, verlieben sich - und werden im Osten der Stadt erwachsen. Dann fällt die Mauer, und das Leben der Freundinnen verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Simone reist durch die Welt, Anja bekommt ein Kind, heiratet, beginnt zu arbeiten. Sie treiben auseinander und verlieren sich doch nicht. Bis zu dem Tag, an dem Simone für immer geht und Anja zurückbleibt. \r\n \r\n Wer war Simone? Und warum hat sie sich das Leben genommen? Auf der Suche nach Antworten unternimmt die Autorin eine Reise zurück in das Leben der Freundin und in ihr eigenes. Sie spricht mit Angehörigen, Freunden und Experten, liest Briefe, Tagebücher und Dokumente - und fasst die Ergebnisse ihrer Spurensuche zu einem so bewegenden wie aufschlussreichen Buch zusammen.\r\n \r\n \r\n \r\n \r\n »Es ist sehr berührend und wunderbar erzählt, erinnert mich ein wenig an Joan Didions \r\n Das Jahr magischen Denkens<\/em>\r\n , ein weiteres Buch, das mich sehr beeindruckt hat.« Steffen Mau\r\n \r\n \r\n \r\n »Ich hoffe sehr, dass Anja Reichs Buch von vielen gelesen wird. Denn es tut gut, wie dieses Buch nicht in Schwarz-Weiß, sondern komplex Lebensumstände, Geschichten und unsere Welt erzählt.« Corinna Harfouch\r\n ","title":"Simone","coverLarge6ImageWidth":207,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783351039851","imgUrlsAbsolute":true,"price":2300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8add3b58-f32a-4420-8975-d1c960ed453e/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1c9abd18-ddf7-4ad7-8fa8-edc7d74c35a9/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3b470b5-bd85-479a-9388-5c907c58b03d/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7024ce8e-4d27-4934-9b32-f384dbdba457/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50377125,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8add3b58-f32a-4420-8975-d1c960ed453e/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4f5ac441-08e9-434c-8845-f32642e64903/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/67d5250f-2f4b-4891-a108-65979dc9874d/1/daz4ed","coverImageWidth":83,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":91,"coverLarge5ImageWidth":148,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":18,"authors":"Anja Reich"},"51628097":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":407,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Michela Murgia","name":"Michela Murgia"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Eine Frau sucht einen Namen für ihren Tumor. Eine andere holt sich die Pappfigur eines Popsängers ins Haus, als der geliebte Sohn auszieht. Eine Kinderhasserin bietet sich ihren Freunden als Leihmutter an. Aus Angst, seiner Exfreundin zu begegnen, traut sich ein Mann kaum noch vor die Tür, und eine Verlassene kann die Trennung buchstäblich nicht verdauen. Die Protagonisten von Michela Murgias Geschichten erleben alle auf ihre Weise einen radikalen Umbruch: Sie verlieren sämtliche Gewissheiten - und finden die unterschiedlichsten Antworten auf das, was ihnen geschieht. Sie treffen ungewöhnliche Entscheidungen, kämpfen ums Überleben, erfinden sich neue Rituale oder wählen die kontrollierbare Katastrophe, um der unkontrollierbaren zu entgehen. Ausgehend von ihrer eigenen Erfahrung erzählt Michela Murgia in zwölf miteinander verflochtenen Geschichten von Krankheit und Tod, von Trauer und neuer Liebe, von der Kunst des Abschiednehmens und der des Weiterlebens. Ein Mut machendes Buch über Krisen und Neuanfänge, wahrhaftig und hell.","title":"Drei Schalen","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2024","ean":"9783803133632","imgUrlsAbsolute":true,"price":2000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2d9d8000-36fd-4846-b478-f015d61bb689/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/22579638-001d-4348-a1b5-85ad9e200cb8/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-02-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c2a2bc8a-c7d6-41f2-8d10-993669af784a/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6864cfb8-2fa0-48f7-bef1-faed51053f70/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51628097,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2d9d8000-36fd-4846-b478-f015d61bb689/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f3bf018f-265f-4807-82e4-e6942116e76c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/49c1fd90-dc2c-4055-80ea-8f554d119f78/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Michela Murgia"},"51650120":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":398,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Michael Köhlmeier","name":"Michael Köhlmeier"}],"coverLargeImageWidth":111,"blurb":"Mit Lenin auf dem Sonnendeck - eine beinahe wahre Geschichte vom "erstklassigen Erzähler Michael Köhlmeier." Denis Scheck, ARD Druckfrisch
Mit diesem großen Werk schließt Michael Köhlmeier an seinen Bestseller "Zwei Herren am Strand" an. Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren, erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten "Philosophenschiffe" auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst.","title":"Das Philosophenschiff","coverLarge6ImageWidth":215,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2024","ean":"9783446279421","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/10070bce-eb6a-4922-907c-1b63f062a6ae/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b263621e-d93a-43d7-a877-519bb42818d1/4/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-01-29","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d9cae678-8cd1-488e-b9a3-9d85cdaaf8bd/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9246f016-7aff-4a46-a093-7421fa2e4fa6/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51650120,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/10070bce-eb6a-4922-907c-1b63f062a6ae/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/84b6b164-e2b6-4867-86d6-f2d4e3d5c614/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/51fe88b5-44b3-4896-9f74-620f20a2fc7b/4/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":81,"coverLarge5ImageWidth":154,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":24,"authors":"Michael Köhlmeier"},"51765460":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":416,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":10,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"A. K. Turner","name":"A. K. Turner"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"Sie ist die Fürsprecherin der Toten:
Im Forensik-Thriller »Tote klagen an« löst Cassie Raven, die toughe Pathologie-Assistentin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ihren 3. Fall.
Cassie Raven steckt in einer tiefen Krise: Schon seit Monaten hat die junge Assistentin der Rechtsmedizin keinen jener besonderen Momente mehr erlebt, in denen die Toten zu ihr »sprechen«. Hat sie ihre Gabe verloren - und falls ja, welchen Sinn hat es dann, sich täglich mit so viel Tod zu umgeben?
Als eines Tages eine Leiche gegen den Rumpf ihres Hausbootes stößt, geht der Fall Cassie ungewöhnlich nahe. Der junge Mann kann nicht identifiziert werden, und niemand scheint ihn zu vermissen. Zwar kommt der Tote DS Phyllida Flyte vage bekannt vor, doch einen nützlichen Hinweis auf seine Identität hat auch sie nicht.
Dann stellt Cassie fest, dass der Leichnam schneller verwest, als er sollte, und ihr kommt ein Verdacht, der sich leider nur auf illegale Weise bestätigen lässt ...
Gothic-Style, exzellentes Fachwissen und eine besondere Verbindung zu den Toten: Cassie Raven rockt die Rechtsmedizin!
Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
- Tote schweigen nie - Wer mit den Toten spricht - Tote klagen an","title":"Tote klagen an","coverLarge6ImageWidth":225,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"YELLOW","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783426284155","imgUrlsAbsolute":true,"price":1699,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1b87b7d1-8a47-4566-aa9e-ca7456eca96a/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3012e12-d41f-48f5-8e8b-05a0e77fb1a1/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/23a75229-1d95-4fc4-af1d-11a6317fe8ec/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/49113583-1736-4e9d-91f0-1211a280ee88/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51765460,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1b87b7d1-8a47-4566-aa9e-ca7456eca96a/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b2fdcb6e-69ea-400e-9f9a-f8e008b86523/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8e1b6393-690c-495e-8b1f-189c7ea1b94d/2/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":161,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":3,"authors":"A. K. Turner"},"52674214":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":80,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Kai Lüftner","name":"Kai Lüftner"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Furzipups dachte grad eben:\n \n \n \n \"Morgen, Drachen, wird's was geben!\"\n \n \n \n Denn nur einmal noch erwachen,\n \n \n \n dann kommt schon der Weihnachtsdrachen ...\n \n \n \r\n \n \n \r\n\n Furzipups und seine Freunde stecken mitten in den Weihnachtsvorbereitungen. Da fällt der erste Schnee vom Himmel ... und ein geheimnisvolles Päckchen!\n \n Neugierig packt Furzipups es aus. Nicht ahnend, dass der kleine flauschige Pipi Popo Penguin darin schon bald für jede Menge Wirbel in der Weihnachtszeit sorgen wird ...\n \n \n \r\nDer fünfte interaktive Vorlesespaß von Kai Lüftner und Wiebke Rauers - mit lustig verpupsten Weihnachtsliedern und -geräuschen auf dem Sound-Button. \n \n \r\n \n \n \r\nWeitere Bilderbücher von Furzipups, dem Knatterdrachen:\n \n \r\nFurzipups, der Knatterdrache (Bd. 1)\n \n \r\nFurzipups und Hicksi Huhn (Bd. 2)\n \n \r\nFurzipups und Rüdiger Rülps-Rüssel (Bd. 3)\n \n \r\nFurzipups und der gruselige Schnarch-Schreck (Bd. 4)","title":"Furzipups - Oh, du furzige Weihnachtszeit! (Bd. 5)","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GRAY","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783649645092","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/caab39d6-196b-4753-be15-a6cf13442b7e/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8b14ecfb-99b5-4160-b6cb-1b526206bab3/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-23","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6d26e486-f82d-46b5-916e-f960e43e18be/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Vorbestellbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/180c1161-5b6b-45cc-850b-57749cc59509/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52674214,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/caab39d6-196b-4753-be15-a6cf13442b7e/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e315929e-f7fc-4b79-ba86-8fb640dcaa85/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/90049516-097b-4e08-b710-fe4437124265/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Kai Lüftner"},"52929910":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Nat Cardozo","name":"Nat Cardozo"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Über einzigartige Lebensweisen im Einklang mit Natur und Umwelt - ein außergewöhnlich illustriertes Sachbuch vermittelt Einblick in traditionelle Kulturen und natürliche Lebensarten
Wusstest du, dass 80 % der Artenvielfalt durch Indigene bewacht werden? Sie schützen die natürliche Umwelt, in der sie leben, denn die Menschheit und dieser Planet bilden eine Einheit - auf diesem Gedanken beruht dieses Buch und führt dich in ganz neue Welten.
Jede Doppelseite bietet einen malerischen Blick auf eines von mehr als zwanzig indigenen Völkern, die Gebiete bewohnen und die Herausforderungen, denen sie sich dort stellen. In all diesen Verbünden ist vor allem das Leben in einer Gemeinschaft vorherrschend, das auf Anerkennung, Solidarität und gegenseitiger Hilfe basiert, Überfluss vermeidet und das Erbe der Natur würdigt. Sie schützen die natürliche Umwelt in der sie leben.
22 Geschichten aus der Ich-Perspektive von Kindern laden ein, mehr über die Welt und die unterschiedlichen Menschen, die auf ihr leben, zu lernen und zu verstehen.","title":"Origins - Indigene Kulturen der Welt","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783734860737","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c6933d7d-44b3-47fc-8a26-cfbda89545d2/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/64d047c8-4b7a-4495-bcef-20d6c8571358/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1aa0fee0-95a1-4179-8179-70e8b0e6325c/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4d9fd6b5-1d5a-4088-b32f-909a43940e2f/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52929910,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c6933d7d-44b3-47fc-8a26-cfbda89545d2/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1aed4674-3294-4410-9af6-424e56b871a6/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4fe70b11-0d75-4d85-93fd-0a2c7b88fa67/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Nat Cardozo"},"54029112":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":397,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Silke Maier-Witt","name":"Silke Maier-Witt"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Schonungslos, ehrlich, voller Reue - die ehemalige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt erzählt ihr Leben\r\nDie RAF ist ein deutsches Trauma. Viele Verbrechen der Roten Armee Fraktion aus den 70er- bis 90er-Jahren sind bis heute unaufgeklärt, noch immer ranken sich Mythen um die Mitglieder, die die Bundesrepublik terrorisierten. Silke Maier-Witt gibt in diesem Buch einzigartige Einblicke in das Innere der Gruppe.\r\nAm 7. April 1977 - dem Tag des Mordes an Siegfried Buback - schloss Silke Maier-Witt sich der RAF an und tauchte unter. Fortan war sie eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. Während des 'Deutschen Herbstes' spähte sie die Fahrtstrecke von Hanns Martin Schleyer aus, leistete logistische Hilfe und gehörte dem innersten Kreis der RAF an, der in Köln den Arbeitgeberpräsidenten entführte und dessen vier Begleiter tötete. Nach einem Banküberfall der RAF, bei dem eine Unbeteiligte erschossen wurde, übte sie Kritik - und stieg aus der Terrorgruppe aus. Mithilfe der Staatssicherheit tauchte sie in der DDR unter und begann ein neues, bürgerliches Leben - das mit ihrer Verhaftung nach dem Fall der Mauer ein jähes Ende fand. <\/strong>\r\nIn ihrem Buch blickt Silke Maier-Witt auf ihr Leben zurück - von der Kindheit in Hamburg über ihre Zeit in der RAF, ihrem Leben mit neuer Identität in der DDR, die Haft bis hin zu ihrem Neustart als ausgebildete Friedensfachkraft. Vor allem aber ergründet sie, wie es dazu kam, dass sie sich als junge Frau der Roten Armee Fraktion anschloss, und warum sie das Töten als Mittel zum Erreichen der RAF-Ziele hinnahm. ","title":"Ich dachte, bis dahin bin ich tot","coverLarge6ImageWidth":215,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783462006902","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/67fdcbd6-8291-4351-9965-1f51081416b5/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1f4eb4a7-0011-4082-90b1-67860ba587b8/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-13","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f924314c-8c09-4a51-b977-24e5b3f5ca9b/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/337573ad-10b4-44ba-be35-136863f9d45f/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54029112,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/67fdcbd6-8291-4351-9965-1f51081416b5/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bc4678d1-14a1-49e1-8fe9-5107357168b9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a50e1b35-5863-4b0a-914a-dcb9630b5505/1/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Silke Maier-Witt"}},"affiliateEmployees":{"151471":{"employeeName":"Christiane Jungmeister","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/151471/christiane_jungmeister.html","active":true,"employeeId":151471},"160802":{"employeeName":"Claudia Lang","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/160802/claudia_lang.html","active":true,"employeeId":160802},"194041":{"employeeName":"Andrea Maier","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/194041/andrea_maier.html","active":true,"employeeId":194041}}},"title":"Unsere Buchempfehlungen","modules":[{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-06 11:49:18","moduleId":391749,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54029112,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Schonungslos, ehrlich, voller Reue - die ehemalige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt erzählt ihr Leben\\r\\nDie RAF ist ein deutsches Trauma. Viele Verbrechen der Roten Armee Fraktion aus den 70er- bis 90er-Jahren sind bis heute unaufgeklärt, noch immer ranken sich Mythen um die Mitglieder, die die Bundesrepublik terrorisierten. Silke Maier-Witt gibt in diesem Buch einzigartige Einblicke in das Innere der Gruppe.\\r\\nAm 7. April 1977 - dem Tag des Mordes an Siegfried Buback - schloss Silke Maier-Witt sich der RAF an und tauchte unter. Fortan war sie eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. Während des 'Deutschen Herbstes' spähte sie die Fahrtstrecke von Hanns Martin Schleyer aus, leistete logistische Hilfe und gehörte dem innersten Kreis der RAF an, der in Köln den Arbeitgeberpräsidenten entführte und dessen vier Begleiter tötete. Nach einem Banküberfall der RAF, bei dem eine Unbeteiligte erschossen wurde, übte sie Kritik - und stieg aus der Terrorgruppe aus. Mithilfe der Staatssicherheit tauchte sie in der DDR unter und begann ein neues, bürgerliches Leben - das mit ihrer Verhaftung nach dem Fall der Mauer ein jähes Ende fand. \\r\\nIn ihrem Buch blickt Silke Maier-Witt auf ihr Leben zurück - von der Kindheit in Hamburg über ihre Zeit in der RAF, ihrem Leben mit neuer Identität in der DDR, die Haft bis hin zu ihrem Neustart als ausgebildete Friedensfachkraft. Vor allem aber ergründet sie, wie es dazu kam, dass sie sich als junge Frau der Roten Armee Fraktion anschloss, und warum sie das Töten als Mittel zum Erreichen der RAF-Ziele hinnahm. \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Rückblick zur Lesung am 21.02.25 mit Silke Maier-Witt - Friedberg lässt lesen<\\/b>
In einem anderen Leben wäre sie jetzt vielleicht eine Großmutter, die mit ihren Enkelkindern Eis essen geht. In diesem, ihrem Leben, ist sie Silke Maier-Witt, eine der ehemals meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik Deutschland. Mitglied der linken Terrororganisation Rote-Armee-Fraktion, dort eingetreten am 7. April 1977, dem Tag des Mordes an Generalbundesanwalt Buback. Beteiligt an der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer, im November 1979 aus der RAF ausgeschlossen, 1980 in der DDR untergetaucht und schlussendlich am 18. Juni 1990 in Neubrandenburg verhaftet. 1995 wird Silke Maier-Witt vorzeitig auf Bewährung entlassen, sie beendet ihr Psychologiestudium und absolviert eine Ausbildung zur Friedensfachkraft. Über dieses wahnsinnige Leben hat Silke Maier-Witt nun ein Buch geschrieben, welches sie am vergangenen Freitag auf einer Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe Friedberg lässt lesen vorgestellt hat. Es wurde ein intensiver Abend. Knapp zwei Stunden konnten Zuhörer und Zuhörerinnen im vollbesetzten Veranstaltungssaal den Worten einer Frau folgen, die sich Zeit ihres Lebens fragt, wie genau der Prozess abgelaufen ist, an dessen Ende sie sich freiwillig einer Gruppe anschloss, die das Töten von Menschen für politische Ziele in Kauf nahm. In einer Mischung aus behutsam moderiertem Gespräch und gelesenen Textpassagen entfaltet sich die Geschichte eines spannungsreichen Lebens. Mag das Bild von Silke Maier-Witt im Bewusstsein der Menschen früher durch die Fahndungsplakate der Polizei bestimmt worden sein, so war dieser Abend dazu angetan, ein anderes, neues Bild zu schaffen. Das Bild der ideologisch verblendeten Terroristin wird abgelöst – oder besser: ergänzt – durch das einer älteren, zerbrechlich wirkenden Frau, welche in ihren Antworten immer noch auf der Suche ist, sich selbst versucht zu erklären, wie die RAF damals für sie zu einer Art Familienersatz werden konnte und sie sich deren Hierarchie so willig unterordnete. Eine Frau, die zu verstehen versucht, welchen Anteil Kindheit, Familie und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit an ihrem Weg in den terroristischen Kampf hatten – ein sinnloser Kampf am Ende. Die Entmystifizierung der linken Revolution und die Zerstörung der Heldenmythen rund um Baader, Meinhof und Ensslin sind ihr ein Anliegen, verfolgt sie doch mit Beunruhigung die aktuelle Entwicklung, bei der junge Menschen Gewalt wieder als ein Mittel in der politischen Auseinandersetzung zu begreifen scheinen. Ganz langsam lässt der Abend so den Kontrast zwischen gestern und heute sichtbar werden – ein Leben im Spannungsfeld von Schuld, der Frage nach dem Warum ihres Handelns und ihrer Suche nach Vergebung in der Gegenwart. Dabei wird die Eindringlichkeit und Authentizität ihres Vortrages durch das Eingeständnis von Schwäche unterstrichen. Wenn sie ausführt, dass die Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte für sie erst in der Zeit ihres Gefängnisaufenthaltes begann, als sie auf sich selbst zurückgeworfen wurde, dann zeigt dies: Man kann nur in und aus seiner jeweiligen Zeit heraus agieren. Erst im Rückblick zeigen sich Irrtümer und Wahrheiten. Abgerundet wurde der Abend durch engagierte Fragen aus dem Publikum, die dem Bild von Silke Maier-Witt auch kritische Farben beimengten. Wie wäre ihr Leben wohl verlaufen, wenn die DDR nicht kollabiert und sie nicht enttarnt worden wäre? Womit wir wieder bei der Großmutter und ihren Enkelkindern wären.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 10:35:11","moduleId":377926,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52929910,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Über einzigartige Lebensweisen im Einklang mit Natur und Umwelt - ein außergewöhnlich illustriertes Sachbuch vermittelt Einblick in traditionelle Kulturen und natürliche Lebensarten
Wusstest du, dass 80 % der Artenvielfalt durch Indigene bewacht werden? Sie schützen die natürliche Umwelt, in der sie leben, denn die Menschheit und dieser Planet bilden eine Einheit - auf diesem Gedanken beruht dieses Buch und führt dich in ganz neue Welten.
Jede Doppelseite bietet einen malerischen Blick auf eines von mehr als zwanzig indigenen Völkern, die Gebiete bewohnen und die Herausforderungen, denen sie sich dort stellen. In all diesen Verbünden ist vor allem das Leben in einer Gemeinschaft vorherrschend, das auf Anerkennung, Solidarität und gegenseitiger Hilfe basiert, Überfluss vermeidet und das Erbe der Natur würdigt. Sie schützen die natürliche Umwelt in der sie leben.
22 Geschichten aus der Ich-Perspektive von Kindern laden ein, mehr über die Welt und die unterschiedlichen Menschen, die auf ihr leben, zu lernen und zu verstehen.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":160802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3b7c1e7778520705\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Butzbach\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein außergewöhnlich illustriertes Sachbuch für alle ab 8 Jahren. Es vermittelt auf einzigartige Weise Einblicke in traditionelle Kulturen auf der ganzen Welt und ihre natürlichen Lebensarten. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 10:24:23","moduleId":377924,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52674214,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Furzipups dachte grad eben:\\n \\n \\n \\n \\\"Morgen, Drachen, wird's was geben!\\\"\\n \\n \\n \\n Denn nur einmal noch erwachen,\\n \\n \\n \\n dann kommt schon der Weihnachtsdrachen ...\\n \\n \\n \\r\\n \\n \\n \\r\\n\\n Furzipups und seine Freunde stecken mitten in den Weihnachtsvorbereitungen. Da fällt der erste Schnee vom Himmel ... und ein geheimnisvolles Päckchen!\\n \\n Neugierig packt Furzipups es aus. Nicht ahnend, dass der kleine flauschige Pipi Popo Penguin darin schon bald für jede Menge Wirbel in der Weihnachtszeit sorgen wird ...\\n \\n \\n \\r\\nDer fünfte interaktive Vorlesespaß von Kai Lüftner und Wiebke Rauers - mit lustig verpupsten Weihnachtsliedern und -geräuschen auf dem Sound-Button. \\n \\n \\r\\n \\n \\n \\r\\nWeitere Bilderbücher von Furzipups, dem Knatterdrachen:\\n \\n \\r\\nFurzipups, der Knatterdrache (Bd. 1)\\n \\n \\r\\nFurzipups und Hicksi Huhn (Bd. 2)\\n \\n \\r\\nFurzipups und Rüdiger Rülps-Rüssel (Bd. 3)\\n \\n \\r\\nFurzipups und der gruselige Schnarch-Schreck (Bd. 4)\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":160802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3b7c1e7778520705\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Butzbach\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der neue Furzipups ist ein interaktiver Vorlesespaß für Kinder ab drei Jahren - mit lustig verpupsten Weihnachtsliedern und -geräuschen auf dem Sound-Button. Macht total viel Spaß!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-05 22:24:41","moduleId":369525,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51765460,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie ist die Fürsprecherin der Toten:
Im Forensik-Thriller »Tote klagen an« löst Cassie Raven, die toughe Pathologie-Assistentin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ihren 3. Fall.
Cassie Raven steckt in einer tiefen Krise: Schon seit Monaten hat die junge Assistentin der Rechtsmedizin keinen jener besonderen Momente mehr erlebt, in denen die Toten zu ihr »sprechen«. Hat sie ihre Gabe verloren - und falls ja, welchen Sinn hat es dann, sich täglich mit so viel Tod zu umgeben?
Als eines Tages eine Leiche gegen den Rumpf ihres Hausbootes stößt, geht der Fall Cassie ungewöhnlich nahe. Der junge Mann kann nicht identifiziert werden, und niemand scheint ihn zu vermissen. Zwar kommt der Tote DS Phyllida Flyte vage bekannt vor, doch einen nützlichen Hinweis auf seine Identität hat auch sie nicht.
Dann stellt Cassie fest, dass der Leichnam schneller verwest, als er sollte, und ihr kommt ein Verdacht, der sich leider nur auf illegale Weise bestätigen lässt ...
Gothic-Style, exzellentes Fachwissen und eine besondere Verbindung zu den Toten: Cassie Raven rockt die Rechtsmedizin!
Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
- Tote schweigen nie - Wer mit den Toten spricht - Tote klagen an\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":194041,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bcc82b0b20419e22\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Butzbach\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der dritte Band von A. K. Turner \\\"Tote klagen an\\\" war genau das Richtige zum Entspannen.
Cassie Raven, Angestellte bei der Rechtsmedizin, hadert mit sich, ob dieser Job noch das Richtige für sie ist, da die Toten nicht mehr mit ihr \\\"reden\\\", wie es früher oft der Fall war. Also beschließt sie zu kündigen. Doch eines Morgens treibt eine Leiche an ihr Hausboot. Der junge Mann ist zuerst nicht zu identifizieren und keiner scheint ihn zu vermissen. Als Cassie sich noch wundert, warum der Leichnam schneller verwest, als er sollte, kehrt ihre Gabe zurück und sie beschließt, doch wieder in das Geschehen einzugreifen, auch wenn sie mal wieder nicht nur zu legalen Mitteln greift.
Ich mag die Serie und ihre eigenwillige Hauptdarstellerin sehr und hoffe, dass noch einige Bände dazu kommen!<\\/b> Andrea Maier, Buchhändlerin in Butzbach<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:02:12","moduleId":337057,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-03-19 22:57:56","moduleId":352029,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3278b5816c06155a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Michela Murgia - „Drei Schalen“ Wagenbach Verlag, Februar 2024, 154 Seiten Hardcover, 20,- €<\\/b>
Es sind keine leichten Geschichten, die uns die sardische Schriftstellerin Michela Murgia in ihrem 2024 erschienenen letzten Buch „Drei Schalen“ zumutet. Der Körper einer Frau reagiert mit ständigem Erbrechen auf das Verlassenwerden durch ihren Partner. Die Erzählerin in einem anderen Kapitel hasst Kinder. Doch aus Liebe zu ihrem besten Freund stellt sie sich für diesen als Leihmutter zur Verfügung. Es sind existentielle Situationen, mit welchen sich die Menschen in diesen Geschichten auseinandersetzen müssen. So, wie Michela Murgia selbst, 2023 starb sie im Alter von nur 51 Jahren an Krebs. Umso beeindruckender sind diese Erzählungen zu lesen. Ohne Pathos, aber mit viel Empathie und einer Sprache, die punktgenau und feinfühlig, aber auch nichts beschönigend beschreibt, warum sich der Kampf um ein Weiterleben immer lohnt. In 12 lose miteinander verflochtenen Texten erzählt die Autorin von der Ambivalenz des Lebens und lässt uns gerade deshalb mit Hoffnung zurück. Empfohlen von Christiane Jungmeister, Buchhändlerin in Friedberg<\\/i>\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Michela Murgia - Drei Schalen\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-19 23:00:47","moduleId":352030,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51628097,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Frau sucht einen Namen für ihren Tumor. Eine andere holt sich die Pappfigur eines Popsängers ins Haus, als der geliebte Sohn auszieht. Eine Kinderhasserin bietet sich ihren Freunden als Leihmutter an. Aus Angst, seiner Exfreundin zu begegnen, traut sich ein Mann kaum noch vor die Tür, und eine Verlassene kann die Trennung buchstäblich nicht verdauen. Die Protagonisten von Michela Murgias Geschichten erleben alle auf ihre Weise einen radikalen Umbruch: Sie verlieren sämtliche Gewissheiten - und finden die unterschiedlichsten Antworten auf das, was ihnen geschieht. Sie treffen ungewöhnliche Entscheidungen, kämpfen ums Überleben, erfinden sich neue Rituale oder wählen die kontrollierbare Katastrophe, um der unkontrollierbaren zu entgehen. Ausgehend von ihrer eigenen Erfahrung erzählt Michela Murgia in zwölf miteinander verflochtenen Geschichten von Krankheit und Tod, von Trauer und neuer Liebe, von der Kunst des Abschiednehmens und der des Weiterlebens. Ein Mut machendes Buch über Krisen und Neuanfänge, wahrhaftig und hell.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es sind keine leichten Geschichten, die uns die sardische Schriftstellerin Michela Murgia in ihrem 2024 erschienenen letzten Buch „Drei Schalen“ zumutet.
In 12 lose miteinander verflochtenen Texten erzählt die Autorin von der Ambivalenz des Lebens und lässt uns gerade deshalb mit Hoffnung zurück.
Die vollständige Rezension finden Sie auf der Seite: Aktuell bei uns<\\/b> - \\\"Unsere Buchempfehlungen\\\". \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2024-03-19 23:01:50","moduleId":352032,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"TEXT_IMAGE_TEASER_1ER","moduleType":"mod_text_image_teaser_1er","modifiedAt":"2024-02-21 20:37:02","moduleId":347685,"content":"{\"attributes\":{\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Schöne und das Schreckliche\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In seinen beiden kürzlich im Hanser Verlag erschienenen Büchern „Das Philosophenschiff“<\\/i> und „Das Schöne – 59 Begeisterungen“<\\/i> zeigt der Autor Michael Köhlmeier, dass er beides kann.
Ein Schriftsteller schreibt einen Roman, in welchem ein Schriftsteller einen Roman schreibt, wenn man will, eine Geschichte in der Geschichte. Diesen nicht neuen Kniff in einer Romanhandlung setzt der Autor Michael Köhlmeier in seinem aktuellen Buch „Das Philosophenschiff“<\\/i> mehr als elegant um. Als versierter Geschichtenerzähler schreibt er über ein Ereignis aus der russischen Vergangenheit, welches dem Roman seinen Titel leiht. Klingt verwirrend, ist jedoch spannende Prosa mit Unterhaltungswert. Die Rahmenhandlung ist schnell erzählt. Die Architektin Anouk Perleman-Jacob bittet anlässlich ihres 100. Geburtstags einen Schriftsteller, ihr Leben in einem Roman niederzuschreiben. Als junges Mädchen wurde sie zusammen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten „Philosophenschiffe“ aufgrund eines Befehles Lenins ins Exil geschickt und erlebte den bolschewistischen Terror am eigenen Leib. Köhlmeier lässt die Protagonistin diese Geschichte aus ihrer Erinnerung erzählen und gewährt uns LeserInnen dadurch einen direkten Einblick in ihre Vergangenheit. Bereits in seinem Roman „Zwei Herren am Strand“ über eine fiktive Freundschaft zwischen Churchill und Chaplin führte uns Köhlmeier vor Augen, dass er mit historischen Fakten spielen kann, ohne dass es der Geschichte schadet. So ist es in seinem neuen Buch ein genau eingepasster Erzählstrang, dass als geheimnisvoller Passagier auch Lenin mitten auf dem Meer noch an Bord gebracht wird. Dabei steigert Herr Köhlmeier seinen Spannungsbogen durch seine Kunst auf knapp 220 Seiten ein Erzählpanorama zu gestalten, für welches manch anderer 500 Seiten benötigt hätte. Aufgrund dieser Kürze des Romans öffnet er durch die intelligente Erzählstruktur einen unerwartet großen Geschichtenraum.
Dieses Talent zur Kürze findet sich auch in seinem bereits 2023 erschienenen Buch „Das Schöne – 59 Begeisterungen“<\\/i>. Hier geht es um die Vielfalt der Kultur und des Schönen als wichtigem Gegenpart zu den Schrecken der Welt. In kleinen essayartigen Texten führt uns Köhlmeier in die Welt von Literatur, Musik und Kunst, lädt zum neu entdecken und wiederfinden ein. Der Verlag nennt es eine „Verführung zum Lesen“ und in diesem Fall ist es genau das. Ob Shakespeare, Beckett, \\\"Huckleberry Finn\\\" oder \\\"Das doppelte Lottchen“ – auch hier wird Unterhaltung mit Wissen kombiniert und anschaulich erzählt, was wir aus Büchern und Geschichten für unser Leben mitnehmen können.
\\\"Zwei bemerkenswerte Beispiele für die Bandbreite im Schaffen eines Autors, der beides kann. Dem Ernsten und dem Schönen in seiner Prosa Raum geben und spannende Geschichte und Geschichten erzählen.<\\/b>\\\" Christiane Jungmeister, Buchhändlerin in Friedberg<\\/i>\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e5c58d82513a1b8b\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-13 21:28:41","moduleId":347684,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650120,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit Lenin auf dem Sonnendeck - eine beinahe wahre Geschichte vom "erstklassigen Erzähler Michael Köhlmeier." Denis Scheck, ARD Druckfrisch
Mit diesem großen Werk schließt Michael Köhlmeier an seinen Bestseller "Zwei Herren am Strand" an. Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren, erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten "Philosophenschiffe" auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Schriftsteller schreibt einen Roman, in welchem ein Schriftsteller einen Roman schreibt, wenn man will, eine Geschichte in der Geschichte. Diesen nicht neuen Kniff in einer Romanhandlung setzt der Autor Michael Köhlmeier in seinem aktuellen Buch „Das Philosphenschiff“ mehr als elegant um. Als versierter Geschichtenerzähler schreibt er über ein Ereignis aus der russischen Vergangenheit, welches dem Roman seinen Titel leiht. Klingt verwirrend, ist jedoch spannende Prosa mit Unterhaltungswert. Die Rahmenhandlung ist schnell erzählt. Die Architektin Anouk Perleman-Jacob bittet anlässlich ihres 100. Geburtstags einen Schriftsteller, ihr Leben in einem Roman niederzuschreiben. Als junges Mädchen wurde sie zusammen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten „Philosophenschiffe“ aufgrund eines Befehles Lenins ins Exil geschickt und erlebte den bolschewistischen Terror am eigenen Leib. Köhlmeier lässt die Protagonistin diese Geschichte aus ihrer Erinnerung erzählen und gewährt uns LeserInnen dadurch einen direkten Einblick in ihre Vergangenheit. Bereits in seinem Roman „Zwei Herren am Strand“ über eine fiktive Freundschaft zwischen Churchill und Chaplin führte uns Köhlmeier vor Augen, dass er mit historischen Fakten spielen kann, ohne dass es der Geschichte schadet. So ist es in seinem neuen Buch ein genau eingepasster Erzählstrang, dass als geheimnisvoller Passagier auch Lenin mitten auf dem Meer noch an Bord gebracht wird. Dabei steigert Herr Köhlmeier seinen Spannungsbogen durch seine Kunst auf knapp 220 Seiten ein Erzählpanorama zu gestalten, für welches manch anderer 500 Seiten benötigt hätte. Aufgrund dieser Kürze des Romans öffnet er durch die intelligente Erzählstruktur einen unerwartet großen Geschichtenraum.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-13 21:30:03","moduleId":347686,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277315,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mitreißende Schwärmereien des "begnadeten Kulturerklärers Michael Köhlmeier" Iris Radisch, Die Zeit
Eine Verführung zum Lesen, Hören und Offen-in-die-Welt-Schauen: Michael Köhlmeier lädt ein zu einer ganz persönlichen Reise, von Tolstoi über Mozart bis zu Batmans Joker. Zu wem spricht Kunst? Hat Shakespeare das Menschliche erfunden - oder gar den Menschen? Hat Bob Dylan die schönste Ausformung antiker Lyrik geschaffen? Was ist überhaupt das Schöne? Michael Köhlmeier flaniert durch die Welt - und verbindet sein Staunen mit den großen und kleinen Fragen der Gegenwart. Er zelebriert alle Facetten eines intellektuellen Savoir-vivre und entwirft eine kleine Schule des klugen Schwärmens. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die sich begeistern lassen wollen für das Schöne.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Talent zur Kürze findet sich auch in seinem bereits 2023 erschienenen Buch „Das Schöne – 59 Begeisterungen“. Hier geht es um die Vielfalt der Kultur und des Schönen als wichtigem Gegenpart zu den Schrecken der Welt. In kleinen essayartigen Texten führt uns Köhlmeier in die Welt von Literatur, Musik und Kunst, lädt zum neu entdecken und wiederfinden ein. Der Verlag nennt es eine „Verführung zum Lesen“ und in diesem Fall ist es genau das. Ob Shakespeare, Beckett, \\\"Huckleberry Finn\\\" oder \\\"Das doppelte Lottchen“ – auch hier wird Unterhaltung mit Wissen kombiniert und anschaulich erzählt, was wir aus Büchern und Geschichten für unser Leben mitnehmen können.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-01-11 22:51:57","moduleId":343143,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50303570,\"changedValue\":{\"blurb\":\"2013 endet in München eine Ära. Michael Krüger, der langjährige Leiter des Hanser Verlags, zieht sich aus dem aktiven Verlagsgeschäft zurück. Er hat nicht nur den Verlag geleitet und die Zeitschrift Akzente herausgegeben. Als Dichter und Schriftsteller, als Kritiker, Herausgeber und Übersetzer bleibt er weiterhin aktiv. Im deutschen Kulturleben ist er omnipräsent und unverzichtbar.
Zu seinem 80. Geburtstag legt der leidenschaftlich Lesende, Schreibende, Verlegende nun eine Rückschau auf sein reiches Leben vor. Er berichtet von seiner Kindheit in Sachsen-Anhalt, seiner Jugend in Berlin, der Arbeit in München, den literarischen Reisen und von der Fülle seiner Begegnungen und Erlebnisse mit deutschsprachigen und internationalen Dichtern; mit den meisten war er befreundet. Der Enthusiasmus seiner leichthändig unterhaltenden und geistvoll anregenden Schilderungen nimmt vom ersten bis zum letzten Satz gefangen.
Im Anhang ein Gespräch mit Knud Cordsen\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Leben für die Literatur, mit der Literatur und von der Literatur – auf wenige trifft dies in der deutschen Literaturlandschaft so unbedingt zu, wie auf den Schriftsteller, Dichter und langjährigen Leiter des Hanser Verlages, Michael Krüger.
Am 9. Dezember 2023 wurde Michael Krüger 80 Jahre alt. Gleich zwei Neuerscheinungen gewähren uns passend zum Anlass unterhaltsame Einblicke in dieses im wahrsten Sinne des Wortes literarische Leben.
Erinnerungen und Begegnungen teilt Michael Krüger mit uns in dem bei Suhrkamp erschienenen Titel „Verabredung mit Dichtern“. Eingebettet in ein Füllhorn von Anekdoten und Geschichten lässt er sein Leben und Arbeiten wie ein Gemälde Kontur annehmen.
Seine Kindheit und Jugend, sein Schaffen bei Hanser in München, aber vor allem seine Reisen zu Büchern und den Menschen, die sie schreiben. Persönliche Lebensgeschichte, Zeitgeschichte und lebendige Literaturgeschichte fein formuliert und unterhaltsam erzählt.
Eine wunderbare bildhafte Ergänzung dazu bietet das im Schirmer/Mosel Verlag entstandene Buch „Männer, die Rosen schneiden – Literaturgeschichten und Fotografien“.
Die Fotografin Isolde Ohlbaum hat Michael Krüger über lange Jahre mit der Kamera begleitet und viele seiner literarischen Begegnungen im Bild festgehalten. Eine Auswahl dieser Motive, versehen mit kurzen Miniaturen des Dichters, ergeben das lebendige Portrait eines Literaturverrückten. Gleichzeitig weckt dies die Hoffnung, dass noch lange nicht alles erzählt ist. Herzlichen Glückwunsch, Michael Krüger!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2024-03-19 23:01:28","moduleId":352031,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-21 19:57:30","moduleId":337056,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50377125,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Einen Tag vor ihrem Tod rief Simone mich noch einmal an. Das weiß ich genau, denn ich hatte keine Zeit.«\\n \\n \\r\\nBerlin, Mitte der achtziger Jahre. Zwei junge Frauen feiern, tanzen, reisen, verlieben sich - und werden im Osten der Stadt erwachsen. Dann fällt die Mauer, und das Leben der Freundinnen verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Simone reist durch die Welt, Anja bekommt ein Kind, heiratet, beginnt zu arbeiten. Sie treiben auseinander und verlieren sich doch nicht. Bis zu dem Tag, an dem Simone für immer geht und Anja zurückbleibt. Wer war Simone? Und warum hat sie sich das Leben genommen? Auf der Suche nach Antworten unternimmt die Autorin eine Reise zurück in das Leben der Freundin und in ihr eigenes. Sie spricht mit Angehörigen, Freunden und Experten, liest Briefe, Tagebücher und Dokumente - und fasst die Ergebnisse ihrer Spurensuche zu einem so bewegenden wie aufschlussreichen Buch zusammen. \\n \\n \\r\\n\\n »Anja Reich hat ein sehr berührendes, persönliches und doch gesellschaftlich relevantes Buch geschrieben. Es geht um die großen Lebensfragen, die ganz konkret heruntergebrochen werden ins eigene Ich. Unbedingte Leseempfehlung!« Ilko-Sascha Kowalczuk\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"DAS NEUE BUCH der Journalistin Anja Reich erzählt viele Geschichten. Zuallererst beschreibt es das Leben und Sterben ihrer Freundin Simone. Davon ausgehend erzählt es aber auch die Geschichte einer Freundschaft. Die Geschichte zweier junger Frauen, deren Aufwachsen in der DDR und die Auswirkungen der Wende- und Nachwendezeit auf ihr Neben- und Miteinander. Hier findet sich gelebtes Leben in einer Mischung aus Erzählung und Reportage beschrieben. Eine Spurensuche, die Werturteile vermeidet und vielmehr differenzierte Bilder entstehen lässt. Zeitgeschichte und persönliche Geschichte werden in gelungener Weise miteinander kombiniert und in einer Sprache abgebildet, welche berührt und nachdenklich zurücklässt, ein Tonfall, der noch lange nachhallt.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:06:26","moduleId":337059,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-21 20:07:35","moduleId":337058,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48934470,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Bookerpreisträger Douglas Stuart erzählt von der Liebe zweier Jungen in einer von Gewalt geprägten homophoben Welt. "Ein Meilenstein des Sozialrealismus im jungen 21. Jahrhundert." (Christian Baron, Der Freitag)
Für die hypermaskuline Welt der Arbeiterviertel im Glasgow der 90er Jahre ist Mungo zu hübsch und zu sanft. Sein Bruder Hamish, gefürchteter Bandenführer, will ihn zum Mann machen und schleift ihn zu den brutalen Kämpfen zwischen Protestanten und Katholiken - nur wer hart genug ist, kann hier überleben. Dann trifft Mungo auf James und mit ihm kann er sein, wie er ist. Mit ihm lernt er ein Begehren kennen, das geächtet ist, das ihn mit Scham erfüllt, aber auch mit Glück, das er selbst vor seiner Schwester Jodie verleugnen muss, mit der er sonst alles teilt. Denn die Liebe, die zwischen den Jungen wächst, ist lebensgefährlich - und zugleich ihre Rettung. Ein großartiger Roman über Liebe in einer von Gewalt geprägten homophoben Welt und die Verheißung von Aufbruch und Befreiung.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"IM GLASGOW DER 90ER Jahre lebt der zarte und hübsche Mungo Hamilton in dem, was man heute als dysfunktionale Familie bezeichnen würde. Der Vater abwesend, die Mutter Alkoholikerin, der Bruder ein gefürchteter Bandenführer, bleibt ihm nur seine Schwester Jodie als jemand, die sich um ihn kümmert. Bis er James kennenlernt. Wie bereits in seinem Erstling „Shuggie Bain“ versteht es Douglas Stuart, in einer bildhaften und eindringlichen Sprache die Geschichte von Mungo und James zum Leben zu erwecken. Eine Liebe zwischen Homophobie und Missbrauch in einer maskulinen Welt – und wie diese außer Angst und Trauer auch Hoffnung und Mut mit sich bringt. Selten war ein Cover passender.
Mein Lieblingszitat aus dem Buch: „Er bekam Gänsehaut. James’ Zunge schmeckte süß wie Sahne und Vanillezucker, und sein Mund war heiß wie brennender Torf und goldener Tabak.\\\"\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:06:50","moduleId":337060,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"TEXT_IMAGE_TEASER_1ER","moduleType":"mod_text_image_teaser_1er","modifiedAt":"2022-06-30 11:39:45","moduleId":272035,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0d772ccd820a49fe\",\"changedValue\":{\"title\":\"Daniel Schreiber\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Schriftsteller beschreibt eine berühmte Essayistin, um selbst ein Meister dieser literarischen Form zu werden. Die Geschichte einer Entwicklung.
Diese Überschrift könnte der missglückte Versuch sein, durch einen billigen Effekt die Aufmerksamkeit der Leser und Leserinnen zu gewinnen. Ist dies heute oft genug gängige Praxis. Ganz ohne Effekthascherei nennt diese Zeile vielmehr die Titel der vier herausragenden Bücher des Journalisten und Schriftstellers Daniel Schreiber. Zwei Zuschreibungen, welche der Vielfältigkeit seiner Arbeiten nur ansatzweise gerecht werden.
Diese Vielfältigkeit nimmt ihren Anfang 1996. Nach seinem Abitur führt das Studium der Literaturwissenschaften, Theaterwissenschaften und Performance Studies Daniel Schreiber nach New York, in eine Stadt, welche für sein weiteres Leben und Arbeiten prägend werden sollte. Als Teil des impulsiven New Yorker Kulturlebens findet er sein erstes großes Sujet. Er schreibt die Biografie der amerikanischen Schriftstellerin, Kritikerin und Regisseurin Susan Sontag, welche 2007 in Deutschland und 2014 in einer englischen Übersetzung erscheint. Der Zusatz des Buchtitels „Geist und Glamour“ macht das Besondere dieser Lebensbeschreibung deutlich. Sontag war eine der bestimmenden Figuren in den kulturtheoretischen Debatten ihrer Zeit. Der Autor Schreiber taucht tief in das essayistische Werk Susan Sontags ein und zeichnet deren Lebensweg als ein Leben im Spannungsfeld zwischen einem scharfen Intellekt und ihrer Offenheit für Popkultur, Theater und Film. Vermochte sie doch in ihren zahlreichen Essays das Werk großer Philosophen mit demselben theoretischen Handwerkszeug zu analysieren, wie Kinofilme oder Popsongs. Die Faszination für dieses Genre nimmt er mit zurück nach Europa. 2009 kehrt Daniel Schreiber nach Berlin zurück und arbeitet für verschiedene Magazine und Zeitschriften. Er veröffentlicht unter anderem Texte und Kolumnen in Presseorganen wie Zeit und Tagesspiegel, Weltkunst und Literaturen. Seine Texte finden sich in Kunstkatalogen und philosophischen Schriften und sind im Deutschlandradio Kultur zu hören. Rückblickend scheint es, als wären diese Arbeiten eine Art Fingerübung für seine folgenden Veröffentlichungen. Von den beschriebenen Essays Susan Sontags zu den geschriebenen eigenen Abhandlungen.
Ein erstes Ergebnis dieser schriftstellerischen Entwicklung und seiner Arbeit der vergangenen Jahre zeigt sich 2014 mit dem Erscheinen des Buches „Nüchtern. Über das Trinken und das Glück“ im Hanser Verlag. Ausgehend von der eigenen Alkoholabhängigkeit und seinem Weg in ein nüchternes Leben, reflektiert er ganz allgemein den Umgang unserer Gesellschaft mit Alkohol und mit jenen Menschen, die mit der Krankheit Alkoholismus zu kämpfen haben. Zwei wichtige Elemente seiner Art zu schreiben werden hier bereits angelegt. Zum einen sind die Essays Daniel Schreibers ein Spiegel seiner persönlichen Entwicklung und eigenen Lebensgeschichte. Er versteht es gekonnt, diese Erfahrungen mit Fakten und Daten aus Wissenschaft und Medizin, sowie mit literarischen Bezügen zu verknüpfen. Drei Jahre später und wieder im Hanser Verlag führt er diesen roten Faden fort. In seinem Buch „Zuhause – Die Suche nach dem Ort, an dem wir leben wollen“ stellt er die Frage, was Zuhause heute noch bedeutet, warum sich immer weniger Menschen dem Ort verbunden fühlen, an welchem sie geboren und aufgewachsen sind. Ausgehend von seiner eigenen Erfahrung, als homosexueller Junge in einem kleinen mecklenburgischen Dorf aufzuwachsen, legt der Schriftsteller dar, wie lange er selbst jenen Ort suchen musste, den er Zuhause nennt. Ob in London, New York oder Berlin. Erneut untermauert er seine persönlichen Lebensbezüge mit Wissen aus den Bereichen Philosophie, Soziologie und Psychoanalyse. Er bedient sich dazu einer Sprache, welche diesen Zusammenhang verständlich und einleuchtend abbildet. Es gibt keine zwingende Reihenfolge, in welcher man die Bücher Daniel Schreibers lesen sollte. Jedes steht für sich allein. Folgt man mit der Lektüre jedoch der Reihenfolge des Erscheinens und liest als letztes Buch den 2021 bei Hanser erschienen Band „Allein“, ergibt sich ein Lesevergnügen besonderer Art. Die Entwicklung des Autors lässt sich auf diese Weise buchstäblich mitverfolgen. In jedem neuen Buch hat er mehr an Sprache und Stil gefeilt, Überflüssiges weggelassen und Gedanken klarer formuliert. In dem Essay „Allein“ geht es um nichts weniger als die Überlegung, wie wir leben wollen. Die große Zahl alleinlebender Menschen stellt den Autor vor die Frage nach dem Warum und wie freiwillig oder unfreiwillig dieses Lebensmodell zuweilen sein mag. Er beschreibt den Konflikt zwischen einem Wunsch nach Rückzug und der Suche nach Nähe und Geborgenheit und denkt darüber nach, ob Freundschaften die neue Familie sind. Seine persönlichen Erfahrungen, unter anderem während des Lockdowns in der Corona Pandemie, sind ihm erneut Ausgangspunkt für die Suche nach Antworten mit Hilfe von philosophischen und soziologischen Ideen.
Die Bücher Daniel Schreibers geben keine Ratschläge und erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Sie regen zum Nachdenken an und lassen uns Fragen stellen, wo wir meist schnelle Antworten finden möchten. Etwas, das bis heute auch die Essays von Susan Sontag ausmacht. Daniel Schreibers Kunst, Wissen durch Unterhaltung lesbar zu machen, hätte ihr bestimmt gefallen. Und hallt noch lange nach.
Christiane Jungmeister\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Daniel Schreiber: Susan Sontag / Nüchtern / Allein / Zuhause\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:11:37","moduleId":337065,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_LIST_XL_TILE","moduleType":"mod_article_list_xl_tile","modifiedAt":"2022-06-30 12:43:12","moduleId":272043,"content":"{\"attributes\":{\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":24,\"id\":16947},\"changedValue\":{}},\"headline\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"die besprochenen Bücher:\",\"changedValue\":{}},\"background\":{\"typeDef\":{\"type\":\"background\"},\"value\":{\"backgroundType\":\"color\",\"backgroundContent\":\"#6889AF\"},\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:11:27","moduleId":272049,"content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"6px\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-01-11 22:52:45","moduleId":267771,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46073500,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Wer hätte gedacht, dass man sich lesend so gut über die Liebe unterhalten kann?« Johanna Adorján \\n»Katja Eichinger räumt auf. Mit viel Schrott, der in unseren Köpfen über die Themen Leben, Liebe, Tod vor sich hingammelt. Lesen Sie dieses Buch, es könnte Sie etwas intelligenter und lustiger machen.« Inga Humpe \\n»Katja Eichinger schreibt in ihrem sehr amüsanten Buch Dinge auf, die uns beide weit über das Lesen hinaus beschäftigen - morgens, mittags und abends.« Frauke Finsterwalder & Christian Kracht \\nDas neue Buch der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katja Eichinger\\nFuriose Essays über die Liebe von einer der originellsten Stimmen der Gegenwart\\nWen begehren wir? Und was erzählt unser Begehren über uns? Wie hängen Lust, Leidenschaft und Liebe zusammen? In ihrem neuen Band »Liebe und andere Neurosen« schreibt Katja Eichinger in zehn elektrisierenden Essays über das Wechselspiel zwischen Verlangen und Verunsicherung. Sie erzählt Familiengeschichten wie die ihrer Urgroßmutter, die ihre Leben lang unter dem Apfelbaum stand und von dem armen Handwerker träumte, den sie nicht heiraten durfte. Und sie erzählt von eigenen Begegnungen, in denen sich ihr das Wesen der Liebe offenbarte. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit wachem Blick für die Magie und Macht von Liebe heute. Mit Fotografien von Christian Werner.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Make love, not war Ist es möglich, ein Buch über die Liebe zu schreiben, ohne sich in kitschigen Plattitüden oder schon zu oft Gesagtem zu verlieren? Schwer vorstellbar, sieht man sich die Flut an Liebesromanen an, welche nach dem immer gleichen Strickmuster, dem immer gleichen Narrativ geschrieben sind.
Dass es auch anders geht, zeigt eindrucksvoll die Schriftstellerin Katja Eichinger in ihrem neuen Buch \\\"Liebe und andere Neurosen\\\", welches vor Kurzem im Blumenbar Verlag erschienen ist. In zehn unterhaltsamen und dabei über die Maßen lehrreichen Essays versucht Sie, sich diesem universellen Thema zu nähern. Sie gibt den Kapiteln Titel wie \\\"Begehren\\\", \\\"Leidenschaft\\\" oder \\\"Lust\\\" ebenso wie \\\"Zweisamkeit\\\", \\\"Familie\\\" oder \\\"Tod und Trennung\\\" und setzt sich in ihren kurzen Abhandlungen sehr direkt mit Liebe in deren Kontext auseinander. Dabei gelingt es ihr, den Bogen vom Persönlichen zum Allgemeinen zu spannen. Mühelos verbindet Sie das Schicksal ihrer Urgroßmutter, die den Mann, den sie liebte, nicht heiraten durfte, mit Goethes Faust. Sie beschreibt, wie der Tod ihres Mannes, Bernd Eichinger, ihr eigenes Verständnis von Liebe und Beziehungen erneuert hat. Zitate aus Wissenschaft und Popkultur lassen erkennen, wie alt und gleichzeitig immer wieder aktuell unser aller Auseinandersetzung mit Liebe in vielen Bereichen unseres Lebens ist. Tristan und Isolde meets Nick Cave. Das Katja Eichinger neben ihrer Tätigkeit als Journalistin und Schriftstellerin auch als Musikproduzentin arbeitet, ist ein weiterer Pluspunkt für die Lesbarkeit des Buches. Sie lässt in ihre Texte zahlreiche Querverweise zu Musikern und Liedern einfließen, welche die Stimmung des jeweiligen Kapitels untermalen. Ein Buch, das nicht nur durch seine stilistische Brillanz besticht und auf jeder Seite überrascht, sondern zusätzlich durch die Arbeiten des Fotografen Christian Werner stimmig illustriert wird. Eine klare Empfehlung, aus Liebe zum Buch.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:10:13","moduleId":337061,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-01-11 22:52:53","moduleId":260483,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45990310,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie kennen sich seit der Kindheit und beginnen gerade, ihre eigenen Wege zu gehen, als plötzlich einer von ihnen als Mörder festgenommen wird. Er soll seinen Onkel aus Habgier erschlagen haben. In einem schier endlosen Indizienprozess wird das Unterste zuoberst gekehrt. Die Freunde kämpfen für den Angeklagten, denn er kann, er darf kein Mörder sein. Doch als 15 Jahre nach dem Urteil eine Journalistin sich der Sache noch mal annimmt, stellt sich die Frage der Loyalität wieder neu.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Christoph Poschenrieder „Ein Leben lang“ Diogenes Verlag
Die Geburt des Zweifels Oder hatte Cicero doch Recht, als er sagte: Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache“?
Wie gut kennen wir die Menschen, denen wir uns verbunden fühlen? Wie sehr können wir unserer Familie, unseren Freunden und Bekannten vertrauen? Wie weit trägt Freundschaft im Angesicht vermeintlicher Schuld? Diesen Fragen widmet sich der 1964 bei Boston geborene deutsche Schriftsteller Christoph Poschenrieder in seinem neuen Roman mit dem Titel „Ein Leben lang“, welcher gerade im Diogenes Verlag erschienen ist. Christoph Poschenrieder lebt heute in München und konzentriert sich inzwischen auf das Schreiben literarischer Texte. Seine Wurzeln liegen jedoch nach einem Studium der Philosophie und einem Journalismus Studium in New York in seiner Arbeit als freier Journalist und Autor von Dokumentarfilmen. Mit diesem Hintergrundwissen verwundert es nicht, dass er sich zu seinem neuen Buch von einer wahren Geschichte inspirieren ließ. Umso weniger, als man auch in früheren Werken Anleihen aus den Lebensgeschichten realer Figuren findet. So begegnet uns beispielsweise der junge Schopenhauer im Roman „Die Welt ist im Kopf“ und der Schriftstellerkollege Gustav Meyrink in der Erzählung „Der unsichtbare Roman“.
2006 ereignete sich in München ein Verbrechen, das unter dem Begriff „Parkhausmord“ in der Presse beschrieben wurde. Die Unternehmerin Charlotte Böhringer soll damals in ihrer Wohnung von ihrem Neffen erschlagen worden sein. Dieser wurde später in einem aufwendigen und umstrittenen Indizienprozess zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, verbunden mit der Feststellung einer besonderen Schwere der Schuld. Doch liegt das Interesse des Autors Poschenrieder nicht primär bei jenem Kriminalfall oder dem Verbrechen selbst, er eröffnet eine Fragestellung, die weit über dies hinausgeht. Anknüpfungspunkt ist vielmehr der Freundeskreis des Angeklagten, welcher sich seinerzeit während des ganzen Prozesses und auch noch lange danach solidarisch für den Freund eingesetzt hatte.
In dem Roman „Ein Leben lang“ sind seit dem Urteilsspruch im Prozess des fiktiven „Parkhausmordes“ 15 Jahre vergangen. Zu Beginn der Erzählung nimmt eine Journalistin Kontakt zu den FreundInnen des verurteilen Mörders auf. Wir lesen in kurzen Kapiteln ihre Notizen und Protokolle, ihre Mitschriften der Interviews mit den jeweils Beteiligten und die Einlassungen des Anwaltes. Vereinzelt finden sich auch Äußerungen des Gefangenen selbst, welcher während des gesamten Gerichtsprozesses geschwiegen hatte, sowie einige Erläuterungen zum kriminalistischen Vorgehen. Mosaikhaft setzen sich so die Geschehnisse von damals zusammen, vor allem die Ereignisse während des Prozesses finden ihren Niederschlag. Nach und nach treten die psychologischen Vorgänge in den Vordergrund, welche eine solche Erfahrung in jedem Einzelnen der Betroffenen auslöst.
Dadurch schließt sich der Kreis zu den eingangs gestellten Fragen. Was macht ein solches Geschehen mit einer Gruppe von Freunden und wie verändert sich deren Freundschaft, wenn jemand aus ihrem Kreis als MörderIn verurteilt wird? Kann man mit diesem Menschen befreundet bleiben, der einem anderen auf brutale Weise das Leben genommen hat? Wo endet Vertrauen, wo beginnen die Zweifel? Gibt es eine Verbindung zwischen Menschen, die „Ein Leben lang“ hält? Christoph Poschenrieder überzeugt seine LeserInnen in diesem Roman auf den zweiten Blick. Durch die Einteilung in kurze, sehr lesbare Sequenzen, erzeugt der Autor eine Struktur, welche den Eindruck einer schnell zu lesenden Geschichte ohne wirklichen Inhalt hinterlassen kann. Doch genau hier liegt die Täuschung. Der Schriftsteller versteht es geschickt, durch den Raum, welchen er der Geschichte gibt, Denkanstöße bei den LeserInnen zu hinterlassen. Die Lektüre des Buches bewirkt, dass man sich in Gedanken fragt, wie man selbst in einer derartigen Lage agieren würde. Möglicherweise ergibt sich ein Gespräch im persönlichen Freundeskreis oder der Familie und schon hat Literatur erreicht, was sie im besten Falle vermag. Das Hinterfragen vermeintlich eindeutiger Gewissheiten, die Überprüfung eigener Werte und Prinzipien. Vielleicht sogar ein Leben lang.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:11:05","moduleId":337064,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-03-29 09:57:46","moduleId":258981,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46144997,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Qeto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromaus-älle, das ins Land gespülte Heroin und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg - allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt. Erst 2019 in Brüssel, anlässlich einer großen Retrospektive mit Fotografien ihrer toten Freundin, kommt es zu einer Wiederbegegnung. Die Bilder zeigen ihre Geschichte, die zugleich die Geschichte ihres Landes ist, eine intime Rückschau, die sie zwingt, den Vorhang über der Vergangenheit zu heben und eine Vergebung scheint möglich.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nino Haratischwili „Das mangelnde Licht“ Frankfurter Verlagsanstalt
Jede Zeile wert Nino Haratischwili schreibt einen Roman wider den Minimalismus der Fantasie.
Dina, Ira, Nene und Keto. Die vier Mädchen mit den so unterschiedlichen Persönlichkeiten lernen sich Ende der 1980er Jahre kennen und wachsen zusammen in der Tbilisser Altstadt auf. Sie werden das, was man Freundinnen fürs Leben nennt. Ihre Lebenswege, ihr Erwachsenwerden verknüpft sich mit der Geschichte des jungen georgischen Staates. Zwischen Bürgerkrieg und Stromausfall kämpft die junge Demokratie genauso ums Überleben, wie vier junge Frauen um ihr Recht auf Eigenständigkeit. Die unkonventionelle Dina, die analytische Ira, die naive Nene und die stets um Ausgleich bemühte Keto, jede von Ihnen trotzt den schwierigen politischen Verhältnissen in ihrem Land und erobert sich ihren Raum, ihre große Liebe, ihren Beruf als Fotografin, Anwältin oder Restauratorin, aber niemals verlieren sie sich aus den Augen. Dabei wird ihre Freundschaft immer wieder durch prekäre Lebensumstände auf die Probe gestellt, droht gar zu zerbrechen.
Die Klammer dieser Erzählung ist eine geschickte Rahmenhandlung: 2019 treffen sich die drei Freundinnen Ira, Nene und Keto anlässlich einer Retrospektive mit Werken ihrer verstorbenen Freundin Dina in einem Museum in Brüssel, welches deren Fotografien ausstellt. „Das mangelnde Licht“ ist der Titel eines dieser Bilder, eine Momentaufnahme geteilter Erinnerungen. Sie gehen gemeinsam an den Fotos entlang, welche sie zurück in ihre Vergangenheit führen und zu den tragischen Ereignissen im damaligen Georgien. Die Bilder erzählen ihre Geschichte und zwingen sie, lange verdrängte Konflikte zu benennen. Die Fotografien rücken die Trauer um ihre Freundin Dina, welche sich das Leben genommen hat, wieder in das Bewusstsein der drei Frauen und bewegen diese dadurch, Trennendes zu überwinden und sich auf ihre gemeinsamen Anfänge zu besinnen. Angekommen im Heute haben Sie ihre Vergangenheit in ihr Leben integriert.
Wie bei ihren beiden ersten Büchern „Das achte Leben (Für Brilka)“ und „Die Katze und der General“ schreibt die 1983 in Tbilissi geborene Autorin Nino Haratischwili ein dickes Buch. Auf gut 830 Seiten entführt sie uns in die Geschichte Georgiens und in das Leben, Lieben und Leiden von vier Frauen. Sie schreibt dies in einer überschwänglichen und ausladenden Sprache, welche nicht an Adjektiven spart und sollte man sonst einen Schreibstil bevorzugen, welcher mit wenig Worten viel auszudrücken vermag, so kommt die Lektüre hier einer Herausforderung gleich. Doch gilt es diese anzunehmen. Denn es entsteht vor unseren Augen ein farbenprächtiges Panorama der Orte und der Menschen, plastisch geschildert, Gerüche und Geräusche durch Worte zum Leben erweckt, das Bild von einem Film, welcher vor unserem Auge abläuft, trifft hier zu. Und diese Leben brauchen Raum, brauchen Seiten, um sich zu entfalten, um Entwicklungen und Zusammenhänge verständlich zu beschreiben, brauchen Worte, die sie abbilden. Die Lesbarkeit ist trotz des komplexen Aufbaus der Erzählung auf jeder Seite gegeben.
„Das mangelnde Licht“ ist folglich nicht nur der Titel einer Fotografie in einer Ausstellung. Es beschreibt eine Momentaufnahme der Vergangenheit, die für alle interessierten LeserInnen den Ausgangspunkt für eine spannende Lektüre in die Gegenwart bietet.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:10:51","moduleId":337063,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2023-11-21 20:10:41","moduleId":337062,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 10:12:19","moduleId":120209,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Poetik des Sterbens<\\/b> Kann man in schönen Worten vom Schlimmsten schreiben? Liest man das neue Buch von Zsuzsa Bank „Sterben im Sommer“ stellt man fest: Sie kann. Einen geliebten Menschen zu verlieren, gehört wohl zu den schlimmsten Erfahrungen im Leben. Hilflos mit ansehen zu müssen, wie dieser Mensch den Kampf gegen Krankheit und Schmerz verliert und stirbt, ist für Angehörige nur schwer auszuhalten. Warum sollte also jemand darüber lesen wollen? Diese Frage beantwortet die Schriftstellerin und gelernte Buchhändlerin in einer fein komponierten und strukturierten Erzählung. Zsuzsa Bank erzählt uns in ihrem Text vom Sterben ihres Vaters. Sie erzählt von den letzten Wochen seiner Krankheit, seinem Tod, dem Abschied nehmen und dem ersten Jahr der Trauer. Sie erzählt aber auch die Geschichte ihrer Familie, der Flucht der Eltern 1956 aus Ungarn, erzählt von den Sommern ihrer Kindheit mit ihrem Vater, zurück in der alten Heimat. In kurzen Kapiteln verknüpft sie die Vergangenheit mit der Gegenwart, macht den Leser vertraut mit dem Leben ihres Vaters ebenso wie mit ihrem eigenen. Sie schreibt dies in einer schnörkellosen, klaren Sprache, die ich nicht anders als poetisch nennen kann. So und nicht anders müssen diese Worte aneinandergereiht werden, dies ist genau die Reihenfolge, welche für sie vorgesehen ist. Doch gerade die Einfachheit der Sprache, mit welcher sie ihre Trauer umschreibt, verleiht diesen Worten umso mehr Nachdruck. Lässt es für alle nachvollziehbar und verständlich werden, die einen geliebten Menschen verloren haben und hebt so ihre persönliche Geschichte auf eine allgemeine Ebene. Am Ende ihres ersten Trauerjahres beginnt sie langsam den Verlust in ihr Leben zu integrieren und eine Form des Weiterlebens zu entwickeln. So lässt sie den Leser am Schluss ihrer Erzählung mit etwas zurück, was Leben erst möglich macht: Hoffnung. Darum sollte man dieses Buch lesen wollen.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50375898,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und Krankenwagen, das Ziel eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Es sind die heißesten Tage des Sommers, und die Tochter setzt sich ans Krankenbett. Mit Dankbarkeit erinnert sie sich an die gemeinsamen Jahre, mit Verzweiflung denkt sie an das Kommende. Sie registriert, was verloren geht und was gerettet werden kann, was zu tun und was zu schaffen ist. Zsuzsa Bánks »Sterben im Sommer« ist ein Buch der Liebe und der Trauer: Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was im Jahr danach?\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchhändlerin in Friedberg\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd90fc37a2222e87\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151471,\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,132517,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":false,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"65","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"6A5264DF8A38B568E7B394439F59979B"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"18:00","friday":"18:00","thursday":"18:00","wednesday":"18:00","monday":"18:00"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Über uns\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"132538\"}},{\"name\":\"Nachricht an Friedberg\",\"link\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"buecher@bindernagel.com\"}},{\"name\":\"Nachricht an Butzbach\",\"link\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"butzbach@bindernagel.com\"}},{\"name\":\"Kontakt\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"4464\"}},{\"name\":\"Wir sind Mitglied bei Nordbuch\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"151022\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#244D85","primaryColor":"#244D85","linkColor":"#244D85","headingsColor":"#244D85","textColor":"#42141C","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1731233192973,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Bücherbande\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"46683\"}},{\"name\":\"Veranstaltungen\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"132516\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Droid Serif","displayName":"Droid Serif","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/droid-serif/font-droid-serif.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_DROID_SERIF_400_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Open Sans","displayName":"Open Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/open-sans/font-open-sans.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"TEXT_FONT_OPEN_SANS_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250408-1313","displayTime":"08.04.2025 - 13:13","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"b82f018"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"06031/73230","mandantSteuernummer":"","partnerAdresseStrasse":"Kaiserstr.","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung Bindernagel GmbH, Kaiserstr. 72, 61169 Friedberg, buecher@bindernagel.com","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"","partnerSteuernummer":"20/229/81233 202298123357 Gießen","partnerAdresseHausnummer":"72","partnerUmsatzsteuerID":"DE216966904","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Friedberg","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"buecher@bindernagel.com","partnerDomain":"www.bindernagel.com|bindernagel.com","partnerAdressePLZ":"61169","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung Bindernagel GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"Friedberg B 2277","partnerGeschaeftsfuehrer":"Friederike Herrmann"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"144070"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"4464"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":6,"position":6,"text":"für Bücher und Hörbücher","title":"Portofreie Lieferung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"132539"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":2,"token":"v1:1745907031989:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZZ13me1ABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEHUVqRa8od9ocdIyvxrYtN0AAADgteE_BjpMSHZucIap4xcv2szuRhkR_6iFA6ch1XFlt7RFYYTLvsDv5MHKiIHvWXWlnCJwJh-DxURxnfoA6xZIcrcADQP6zxXRheWBqMefdczjWVkp9pzRTxo5wjDEX8ub8_1jvNc7ImQ2iBa0Mfksb-TTiwGWJ6nY9WDPoj5goYxCmoLyGLuLkVU0x9CFjC8Szjb5vnL6VruWy-QGfJh-8KB_L6g0YwmBd2esInN3suRyzyBngy6SAQaHbPs3TaQUSL2kGHlfrDVv73Wxwcp8ffn7NpVcuNQcBf4L2i218vcAFFIgNtPpTtjvSVnN4VnvoI6qGiIu39sFETIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1385766587350,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/buchhandlungbindernagel","contractingPartnerImageUrl1":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/69/355915ba02138a-1554719946073.png","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/70/97d564d47829b0-1539954673552.jpg","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"202298123357 Gießen","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Friedberg","benefitLinkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/d7/bb50abc8b1bf2b-1497976423909.jpg","affiliateLegalName":"Buchhandlung Bindernagel GmbH","director":"Friederike Herrmann","unparsedSubDomain":"bindernagel","taxNumber":"20/229/81233","affiliateId":"8d94b70aee626157","tradeRegister":"Friedberg B 2277","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE216966904","addressPhone":"06031/73230","domain":"bindernagel.buchhandlung.de","shortName":"bindernagel","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":false}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"https://www.youtube.com/channel/UCUk9jWfczOnPaysHgHiNjtg","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung Bindernagel GmbH","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/d7/bb50abc8b1bf2b-1497976423909.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/a4/1b0d4e957086a2-1705338927794.png","desktopLogo":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/d7/bb50abc8b1bf2b-1497976423909.jpg","unparsedDomain":"www.bindernagel.com|bindernagel.com","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/b7/3e84835a86a8ce-1497339501521.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/8d94b70aee626157/d7/bb50abc8b1bf2b-1497976423909.jpg","email":"buecher@bindernagel.com","addressZip":"61169","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"https://www.nordbuch.com/","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"4464","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90003687,"addressStreet":"Kaiserstr.","socialMediaLinkFacebook":"http://www.facebook.com/BindernagelGmbH","addressStreetNumber":"72","unencodedAffiliateId":663},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())